Der Ausdruck Barockpferd bezeichnet ein Pferd mit einem Körperbau, der den in der Zeit des Barock in Mitteleuropa typischen Pferden ähnelt bzw. die unmittelbar von diesen Pferden abstammen. Charakteristisch waren zu dieser Zeit etwas kleinere Pferde (ca. 150-160 Zentimeter Widerristhöhe) mit eher kurzem Rücken. Diese Pferde sind oftmals besonders für Lektionen der Hohen Schule geeignet.